Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Der Florentiner Hut

Der Florentiner Hut

28. September | 16:30 - 21:00

 Alle unter einem Hut- dem „Florentiner Hut“

-Theater ohne Maß bringt 5. Produktion heraus-

Eigentlich ist das Westwerk in der Atterstrasse ein Jugendzentrum, in dem viel Punk und Rock zu hören sind. Aber bereits zum dritten Male verwandelt es sich in ein Theater, das vermutlich vorwiegend ein anderes Publikum anlocken dürfte. Ja, sagt Anke Dittmer, ein ungewöhnlicher Spielort und damit sehr passend zu unserem Theater ohne Maß. Denn ungewöhnliches zu bieten, war schon immer ein Ziel der Gruppe. Seit acht Jahren besteht sie nun schon. Einst in studentischen Kreisen entstanden, hat sie einen festen Ensemblekern entwickelt und immer wieder belebende Neuzugänge. Und so zeigt man 2025 schon die fünfte Produktion seit Gründung. Nach einem Ibsen-Klassiker, einer rasanten Komödie, einem Krimi und zuletzt einer bitterbösen Gesellschaftssatire, ist es diesmal eine romantische Komödie von 1852, Spielort Paris.

Zur Handlung: Ausgerechnet an seinem Hochzeitstag frisst das Pferd von Leonidas Fadinard den Strohhut einer jungen Frau, während diese sich im Wald mit einem Militär verlustiert. Ihr Galan fordert Wiedergutmachung, während sich die junge Frau vor Ihrem eifersüchtigen Ehemann fürchtet, sollte sie ohne die teure Kopfbedeckung nach Hause kommen. Fadinard gerät in eine Reihe von Verwicklungen, sieht er sich doch gezwungen, heimlich den Florentiner Hut zu ersetzen, während ihm gleichzeitig seine Hochzeitsgesellschaft im Nacken sitzt. So entspinnt sich ein wilder Ritt durch das Paris von 1852 mit zahlreichen Verwicklungen und schillernden Figuren. Eine Komödie mit Herz und Romantik, mit Tempo und Situationskomik.

Wir waren noch nie so herausgefordert, was Kostüme und Ensemblegröße angeht, sagt Ilsabee Rademacher, die an allen Stücken bisher beteiligt war, und Herausforderungen liebt man im ToM. Lag die Ensemblegröße bisher maximal bei neun Spielenden, ist sie diesmal auf mehr als das doppelte angewachsen. Oh ja, immer alle unter diesen Florentiner Hut zu bringen, ist schon noch einmal was Besonderes, lacht Elisa Ludewigt, ebenfalls ein Mitglied der ersten Stunde.

Dass ein Theaterstück aus dem Jahre 1852 noch heute den Weg auf die Theaterbühnen findet, sein Witz und Esprit haben uns überzeugt, fasst Niko Hakkenbrock zusammen. Nun gilt es, das Osnabrücker Publikum zu überzeugen.

Premiere Samstag 06. September 2025, 19:30 Uhr im Jugendzentrum Westwerk www.westwerk141.de, Atterstrasse 36

  • weitere Vorstellungen:
  • So 07.09 um 17:00 Uhr
  • Fr 12.09 / Sa  13.09 / Fr 19.09 jeweils 19:30 Uhr
  • So 21. 09 / So 28.09 jeweils 17:00 Uhr

Weitere Infos

Begleitende von Rollstuhlfahrende erhalten freien Eintritt!

Tickets gibt es hier:

Willkommen | Ticket Shop

 

 

Details

Datum:
28. September
Zeit:
16:30 - 21:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , , , , , ,
Webseite:
https://westwerk141.de/konzerte/

JZ Westwerk 141
Atterstr. 36
49090 Osnabrück, 49090 Deutschland
Google Karte anzeigen
Skip to content